WELTKINDERTAG
Sonntag 20.9.2025, 13-16 Uhr
Historisches Museum Bamberg

Es werden Stoffbeutel mit der Aufschrift „DEMOKRATIE BRAUCHT KUNST“ beschriftet. Die Teilnahme an der Kunstaktion ist kostenfrei.

Ort: Museumspädagogischer Raum, Historisches Museum in der Alten Hofhaltung

Jetzt erst recht!
Tag der offenen Tür im „kosmos ost“


Im Herzen des „Kultur-Quartier Lagarde“ befindet sich der „kosmos ost“ – das Haus für Kunst, Kultur und Soziales. Seit 2020 entstehen in den Ateliers von Kunstschaffenden und Designer*innen Kunstwerke und Mode. Aber wie in vielen Räumen der Stadt, ist auch dieser Kulturort ein Spielball der Rendite. Mit Kultur wurden Mieter*Innen und Immobilienkäufer*innen angelockt, den Kunstschaffenden wechselnde Versprechungen gemacht und wenn der Ertrag nicht in der gewünschten Höhe ausfällt, wird kurzerhand das Lockmittel Kultur, bzw. die Ateliers zu Geld gemacht. Aber was ist ein „Kultur-Quartier“ ohne Kultur? Reichen schöne Bezeichnungen und Inhalt ist überflüssig?
„Jetzt erst recht!“ lautet die Devise. Wer mit uns die Kunst feiern möchte, kommt am Sonntag, 21. September ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in den „kosmos ost“ in die Weißenburgstraße 10. Besucher*innen können Atelieratmosphäre schnuppern, Kunstwerke in einer Ausstellung betrachten, zu Musik die Hüften schwingen, sich Kleidung maßschneidern lassen und bei Workshops kulturpolitische Plakate und Demoschilder gestalten. Für Kaffee, Getränke und Kuchen ist gesorgt. Ab 18 Uhr bereichern „Rachid“ und „The Transfarmers“ musikalisch die Party, den grandiosen Abschluss gestaltet DJ „käpt'n karacho“.

Programm:
=> Ausstellung und Offene Ateliers von 14-18 Uhr
=> Plakat- und Demoschild-Workshop von 15-18 Uhr
=> Konzert „Rachid“ und „The Transfarmers“ ab 18 Uhr
=> DJ „käpt'n karacho“ bis 22 Uhr

DEMOKRATIE BRAUCHT KUNST
Partizipative Kunstaktionen in Zusammenarbeit
mit Simona Saccoccia

Kunst fordert genaues Hinsehen, Nachdenken, Position zu beziehen und in den Diskurs zu treten. Die Verständigung über die Werte und Normen interkulturellen Zusammenlebens braucht Begegnung und Kommunikation. Hier setzt die partizipative Kunstaktion an und begibt sich in den Öffentlichen Raum. Im Rahmen von Kunstaktionen werden gemeinsam mit Teilnehmer*innen textile Aufnäher (Patches) mit der Aufschrift “DEMOKRATIE BRAUCHT KUNST“ hergestellt. Die Schrift wird geschrieben, schabloniert oder gestickt, auf Kleidung befestigt und als tragbare Botschaft sichtbar im Stadtbild. Für die Teilnahme an den Aktionen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Materialien sind vorhanden. Während des Herstellungsprozesses der Patches werden in moderierten Gesprächen die Begriffe Demokratie und Kunst mit den Teilnehmenden umkreist. Als Impulsgeber*innen für die Diskurse wird pro Kunstaktion ein Gast eingeladen.

TERMINE:

18.05.2025,13-16 Uhr, Historisches Museum Bamberg, Impuls: Architektur und Demokratie, Gast: Anastasiia Melnikova (Bildende Künstlerin, Architektin, Masterstudentin der Denkmalpflege)

13.07.2025,15-18 Uhr, Odeonkino Bamberg, Impuls: Die aktuellen kulturpolitischen Veränderungen in den USA, Gast: Polly Werner (Künstlerin)

27.09.2025, 14-17 Uhr, Bürgerlabor Stadt Bamberg, Impuls: Bereicherung von Kunst und Kultur durch Migration, Gast: Mitra Sharifi-Neystanak, Vorsitzende des Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg

Das Projekt wird vom Unterstützungsfonds der Stadt Bamberg gefördert.

Weitere Infos auf Instagram: demokratie_braucht_kunst
Projektflyer

RE-CALL

Im Mai 2025 öffnet das Historische Museum Bamberg wieder seine Türen der Dauerausstellung und bietet eine neue anregende Intervention.
Sieben Künstler*innen aus fünf unterschiedlichen Herkunftsländern wählten Kunstwerke aus der Gemäldegalerie des Historischen Museums aus, setzten sich mit den historischen Werken auseinander und schufen in Reaktion eigene künstlerische Arbeiten. Beides - historische und zeitgenössische Werke - werden im Museum zusammen präsentiert. Zu sehen ist Malerei, Grafik, Zeichnung, Textilkunst und Skulptur. Lassen Sie sich vom künstlerischen Diskurs mit der Vergangenheit überraschen!

Teilnehmende Künstler*innen: Donatello Giorgi (Italien), Evgenia Mekhova (Russland) , Giuseppe Peterlini (Italien), Judith Siedersberger (Deutschland), Simona Saccoccia (Italien), Sara Degan (Iran)

Aktuelle Infos auf Instagram: open_artbamberg
Ausstellungsflyer

 
Zurück zur Eingangsseite